Treffen des NFDBBB an der Fachhochschule Potsdam
Das 15. Netzwerktreffen Forschungsdaten Berlin-Brandenburg fand am 21.09. auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam statt, ausgerichtet von dem Projekt IN-FDM-BB und organisiert von Mitarbeitenden der BUA FDM und des Projekts IN-FDM-BB.
Bei 28 Grad, Snacks und guter Laune kamen etwa 30 Berliner und Brandenburger FDM-Expert*innen zusammen, um sich über aktuelle FDM-Neuigkeiten auszutauschen und zu vernetzen. Input-Beiträge gab es zu Open Research Data in der geplanten Open-Research-Strategie Berlin (OA Büro Berlin), zum Forschungsdaten-Policy Generator für Forschungsprojekte (Projekt FDNext), sowie aktuelle FDM-Neuigkeiten des ATBs (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie) zum Software/Server Development und dem institutseigenen Data Catalog System, sowie aus der FAIRagro Initiative (im Rahmen der NFDI) zum Thema „FAIR Data Management in Agrosystems Research. Learning from each other and developing together“ und zum Umgang mit Forschungsdaten im Einklang mit Recht und Ethik.
Nach einer entspannten Kaffeepause startete die Postersession inklusive ausreichend Zeit für vertiefende Diskussionen und zum informellen Austausch.
Wir haben viel gelernt und freuen uns bereits gespannt auf das „B-BB“-Netzwerktreffen im Frühjahr 2024!
- Zum 15. Mal trifft sich das Netzwerk Forschungsdaten.
- Carsten Schneemann (IN-FDM-BB) begrüßt die Gäste aus Berlin und Brandenburg.
- Mit Kaffee und Keksen wird neue Energie getankt.
- Mit Unterstüzung der Fördergesellschaft der FHP konnten Snacks und Getränke bereitgestellt werden.
- Anregende Gespräche...
- ...bei der Postersession.
- Großes Interesse...
- ...für alle vertretenen Projekte.
- Zeit für Fragen und Antworten.
- Entspannter Ausklang für ein gelungenes Treffen!